2 Joseph

Louis Joseph de Bourbon
~ Dauphin de Viennois ~

(22.10.1781 - 04.06.1789)


Bilder von Louis-Joseph


Louis Joseph Xavier François de Bourbon kam am 22.10.1781 als 2. Kind und 1. Sohn von König Louis XVI. und Königin Marie Antoinette zur Welt.
Die Geburt des langersehnten Thronfolgers wurde tagelang im ganzen Land gefeiert.
Aus Dankbarkeit über die Geburt des erwünschten Sohnes, stiftete Marie Antoinette das Hôtel Dieu, ein Wöcherinnen-Hospital.

"Coffre à layette" - das Geschenk der Stadt Paris anlässlich der Geburt des Thronfolgers

Getauft wurde Louis Joseph in der Kathedrale Notre Dame von Kardinal de Rohan - der wenige Jahre später eine wichtige Rolle in der Halsbandaffäre einnehmen sollte.
Die Schwester des Königs, Madame Elisabeth, war eine der Taufpaten des Dauphins.

die Königliche Familie (1782, anonym)
(Die Königliche Familie vereint, anlässlich der Geburt des Dauphins;
v.l.n.r.: die drei Artois-Kinder, die Comtesse d'Artois, der Comte d'Artois,
Louis XVI., Madame Royale, der Dauphin auf Marie-Antoinettes Schoß,
Madame Elisabeth und der Comte und die Comtesse de Provence)

Die Duchesse de Polignac, die engste Vertraute der Königin, wurde Louis Josephs Gouvernante; der Duc Marie-François d'Harcourt wurde sein Erzieher.

Louis Joseph zu Ehren wurde in Amerika 1785 der Landstrich "Dauphin County" in Pennsylvania nach ihm benannt - eine Dankesgeste für die französische Hilfe im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.

Marie Antoinette und ihre Kinder Louis-Joseph und Mme Royale (1782, Charles Leclercq) Louis-Joseph mit seiner großen Schwester Mme Royale (1784/85, Elisabeth Vigée-Lebrun)

Der Kronprinz war ein sehr intelligentes Kind, sein Vater überwachte persönlich seine Bildung. Überhaupt wurden die Königskinder stets in der Nähe der Eltern gehalten, was damals doch recht unüblich im französischen Königshaus war.

Marie Antoinette mit ihren Kindern Mme Royale & Louis-Joseph im Park von Trianon (1785, Adolf Ulrich Wertmüller)

Louis Joseph hatte jedoch eine sehr schwache Gesundheit:

Ca. im April 1784 litt der Dauphin an einem hohen Fieber. Ein Erholungsaufenthalt in La Muette brachte allerdings eine schnelle Heilung.
Im März 1785 wurde Louis Joseph gegen die Pocken geimpft. Die Folgen waren zwar nicht gravierend, aber seine Gesundheit blieb weiter beeinträchtigt.
Im April 1786 erkrankte der Junge erneut an einem hohen Fieber, heftige Fieberschübe plagten ihn - es waren die ersten Anzeichen einer Tuberkulose.
Ende des Jahres 1786 erkrankte er an Rachitis, einer Erkrankung der Knochen im Wachstumsalter, welche im Verlauf bei Joseph zu Wachstumsstörungen und Verkrümmungen der Wirbelsäule führte. Man versuchte monatelang, dieser Entwicklung mithilfe von Korsetts entgegen zu wirken.
Seit Januar 1788 erlitt der tapfere Dauphin Dauer-Fieberschübe, die Tuberkulose schritt schnell und grausam voran.
Und am 04.06.1789 erlag Louis Joseph schließlich den Folgen der schlimmen Krankheit.

König Louis XVI. brach zusammen, als sein Sohn starb.
Da gleichzeitig eine Audienz mit dem Dritten Stand geplant war, bat seine Majestät die Delegierten, die Audienz um einige Tage zu verschieben, um in Ruhe trauern zu können. Man lehnte ab. Der König rief verzweifelt aus: "Gibt es denn keine Väter in dieser Versammlung ?"

Louis-Joseph de Bourbon wurde in der Basilika Saint-Dénis beigesetzt.
Sein jüngerer Bruder Louis Charles (* 1785) nahm damit seinen Platz als Thronfolger Frankreichs ein.

 

 


zum MarieAntoinette-Forum


rechtlicher Hinweis:
Texte (Copyright) © MariaAntonia 2008-2017

Nach oben