BIOGRAFIE

Marie Antoinette

(02.11.1755 - 16.10.1793, hingerichtet)
Marie Antoinette (1784, François Dumont)
~ die Biografie ~



Marie Antoinettes Gunst beim französischen Volk unterlag einem ständigen Auf und Ab und besonders heute ist die Geschichte um die gefallene Königin gefragter denn je.

Als die 17-jährige Thronfolgerin im Sommer 1773 an der Seite ihres jungen Gemahls Louis-Auguste erstmals den Parisern vorgestellt wurde, war die Euphorie im Volk derart gewaltig, dass der Comte de Brissac ihr zugeflüstert haben soll: "Madame, Sie haben hier 200.000 Anbeter".

1789 brach die Große Revolution aus und die nur noch verächtlich "L'Autrichienne" genannte Königin war in ganz Frankreich als verschwenderische "Madame Déficit" verschrieen, als intrigante Megäre, Messalina und "neue Medici", als Nymphomanin oder Lesbierin.

Heute steht sie wieder ganz oben in der Gunst der Franzosen. Dies ist u.a. dem nicht ganz unumstrittenen 2006er Film "Marie Antoinette" von Sofia Coppola zu verdanken. Zudem brachte der Film dem Versailler Schloss einen unbändigen Besucherandrang ein, nicht zu vergessen die Einnahmen von 300.000 € für die Dreharbeiten.

Die Nachwelt sieht Marie Antoinette gern als eine Art "fashion victim", die für Kleider und Schuhe Unmengen von Geldern verschwendete.
Doch war die Königin auch eine Trendsetterin, nicht nur auf dem Gebiet der Mode, sondern ebenso in der Kunst und in der Architektur, man beachte hierzu das Schlösschen Petit Trianon und seinen Park... zweifelsfrei ein Gesamtkunstwerk, welches von der Königin höchstpersönlich geprägt und gestaltet wurde.

Unterstützung und Inspiration für ihre Vorlieben und ihr Leben erhielt die Königin von Künstlern, wie ihrem Coiffeur Léonard Autié, ihrer "Modeministerin" Rose Bertin, Architekten wie Richard Mique, Dekorateuren wie den Brüdern Rousseau, Gärtnern wie Antoine und Claude Richard, aber auch Möbelbauern wie Georges Jacob und Jean-Henri Riesener.


zur ausführlichen Biografie   zum chronologischen Überblick   zum Steckbrief Marie Antoinettes


Kapitel
 

Kapitel 1
Kindheit & Jugend

 

1.1

Allianz mit Frankreich

1.2

Ein Porträt für Frankreich

1.3

Der Brautzug nach Frankreich

Kapitel 2
Thronfolgerin von Frankreich

 

2.1

Hochzeit in Versailles

2.2

30. Mai 1770 ~ Ein tragisches Unglück

2.3

Die neue Familie

2.4

Madame du Barry

2.5

Paris !

2.6

Die einsame Dauphine

Kapitel 3
Königin von Frankreich

 

3.1

Le Roi est mort ! Vive le Roi !

3.2

Das junge Königspaar

3.3

Freundinnen fürs Leben

3.4

Unerfüllter Kinderwunsch

3.5

Kaiserlicher Besuch

Kapitel 4
Endlich Mutter !

 

4.1

Die Allianz in Gefahr !

4.2

Mutterglück

4.3

Le Théâtre de la Reine

Kapitel 5
Ein Thronfolger für Frankreich

 

5.1

Le Dauphin de Viennois

5.2

Die private Antoinette

Kapitel 6
Die Halsbandaffäre

 

6.1

Die Halsbandaffäre

6.2

«Mon chou d'amour»

6.3

Die kleine Sophie

Kapitel 7
Die Generalstände & der Tod des Dauphins

 

7.1

Die Generalstände

7.2

Der Tod des Thronfolgers

Kapitel 8
Die Revolution nimmt ihren Lauf...

 

8.1

Sturm auf die Bastille

8.2

Le Roi à Paris !

8.3

Alltag in den Tuilerien

Kapitel 9
Die Königliche Flucht

 

9.1

Der Fluchtplan

9.2

Die Flucht nach Varennes

9.3

Die Flucht ist gescheitert !

9.4

Rückfahrt nach Paris

Kapitel 10
Das Ende der Monarchie

 

10.1

Konstitutionelle Monarchie

10.2

Erster Tuileriensturm

10.3

Zweiter Tuileriensturm

10.4

Im Temple

10.5

Septembermassaker

Kapitel 11
Die Hinrichtung des Königs

 

11.1

«L'Armoire de fer»

11.2

Der Prozess gegen den König

11.3

Ein König wird ermordet...

Kapitel 12
Die Königin wird zum Tode verurteilt

 

12.1

Louis XVII

12.1

Anklage gegen die Witwe Capet

12.2

Marie Antoinettes letzter Weg

12.3

Die letzte Ruhe

Zusatz:

« Marie Antoinettes Steckbrief »



 


zum MarieAntoinette-Forum


rechtlicher Hinweis:
Texte (Copyright) © MariaAntonia 2008-2017

Nach oben