SPOTT
Spottlieder, Karikaturen
und Schmähschriften
Dem Zusammenbruch des Ancien Régime im Jahre 1789 folgte u.a. die Aufhebung der Zensur.
Dies rief in der Bevölkerung ein Gefühl der Befreiung von den traditionellen moralischen Zwängen hervor.
Schlagartig wurden die Beleidigungen gegen die Königin und deren Cercle Privé - in Schrift und Bild - häufiger und schärfer.
Übersicht Da diese Übersicht nicht komplett ist, wäre ich über |
|
Karikaturen | bildliche Beleidungen gegen die Königsfamilie |
"Les amours de Charlot et Toinette" | erotisches Pamphlet 1779 |
"Porte-feuille d'un talon rouge" | Pamphlet gegen Marie Antoinette und den Versailler Hof ca. 1780 |
"Essais historiques sur la vie de Marie Antoinette d'Autriche" | obszönes Pamphlet gegen Marie Antoinette 1783 |
"Le Godemiché royal" | Pamphlet 1789 |
"l'Orgie royale" | schlüpfrige Satire 1789 |
"Le Mémoires justificatifs de la Comtesse de Valois de la Motte" | 1789 |
"La Confession de Marie Antoinette..." |
1790 1792 |
"Bordel royal" | Pamphlet 1790 |
"Ça ira" | Spott-/Kampflied 1790 |
"Fureurs utérines de Marie Antoinette" | Pamphlet 1791 |
"Les Adieux de la Reine à ses mignons et mignonnes" |
Pamphlet 1792 |
"La Journée amoureuse" | Komödie 1792 |
Carmagnole | Spottlied 1792 |
Texte (Copyright) © MariaAntonia 2008-2017